Wer wir sind
Förderverein der Grundschule Auma e. V.
https://förderverein-grundschule-auma.de
- Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website
erfasst werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden. - Verantwortlicher
Förderverein der Grundschule Auma e. V.
Zeulenrodaer str. 18
07955 Auma-Weidatal
Deutschland
E-Mail: foev.gs.auma@gmail.com - Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den
Webserver erhoben:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Optimierung der Website und
lassen keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu.
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur
Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir
nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. - Verwendung von Google Forms (Heimgehzettel)
Zur Erfassung von Heimgehzeiten nutzen wir Google Forms. Dabei werden folgende
personenbezogene Daten erfasst:
- Vor- und Nachname des Kindes
- ggf. E-Mail-Adresse der Eltern
Die Daten werden ausschließlich zur Organisation des Heimgehens verwendet und nach
dem entsprechenden Zeitraum gelöscht. Die Formulare werden durch Google
verarbeitet (Google Ireland Limited).
Mehr zu Google Forms: https://policies.google.com/privacy?hl=de
- Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, es sei denn, sie sind technisch erforderlich.
Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt. - Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte
informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2025
Aufsichtsbehörde
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Postfach 900455
99107 Erfurt
https://www.tlfdi.de